Walking _again in FEAR
Performance
Martina Gunkel, Luise Leschik, Dawn Patricia Robinson, Mira Sanjana Sharma
Konzeption & Text: Dawn Patricia Robinson & Luise Leschik
Sound & Technik: Vincent Wikström
Jede* kennt das mulmige Gefühl auf dem Nachhauseweg: den Schlüssel fest in der Hand, die Straßenseite wechseln, das Fake-Telefonat mit der Freundin…
Für Frauen* ist das Überleben im öffentlichen Raum Alltag – gleichzeitig ist der private Raum noch gefährlicher für Frauen*. Alle vier Minuten erlebt eine Frau* in Deutschland Gewalt durch den (Ex-)Partner. Allein 2023 wurden 360 Frauen* durch Partnerschaftsgewalt getötet. Geschlechterbasierte Gewalt wird oft als privates Problem abgetan – doch sie ist Ausdruck eines systemischen Machtverhältnisses: Gleichberechtigung bedeutet nicht automatisch Gleichstellung.
Wie kommt es dazu, dass (Ex)Partner zum Täter werden? Liegt es an unserer Sozialisierung, an patriarchalen Strukturen, an einem verschobenen Besitzanspruch?
Walking _again in FEAR ist ein Audiowalk, der diesen Fragen nachgeht. Die silent ladies_ stellen sich dem allgegenwärtigen Thema Gewalt gegen FLINTA und rufen dazu auf, das Problem nicht länger zu privatisieren, sondern gemeinsam Lösungen zu finden.
Der Audiowalk führt an Orte im Stadtraum Stuttgart und eröffnet Perspektiven des Mitlaufens, aber auch des Beobachtens. Er richtet sich an alle und macht erlebbar, was es bedeutet, in FEAR leben zu müssen. Ein kollektiver Appell: Gewalt gegen FLINTA geht uns alle an.
Premiere: 11.09.2025 um 19:00
weitere Vorstellungen:
12.09.2025 jeweils um 18:00 & 20:00
13.09.2025 um 19:00
25.11.2025 um 19:00
28.11.2025 jeweils um 18:00 & 20:00
29.11.2025 jeweils um 18:00 & 20:00
Treffpunkt:
Studio Theater
Hohenheimer Str. 44
70184 Stuttgart
Preise: 16 € & erm. 14 €
Tickets unter: studiotheater.de
Wir möchten darauf hinweisen, dass Walking _again in FEAR ein Audiowalk ist, in dem physische und psychische sowie sexuelle Gewalt thematisiert werden. Bitte seid euch darüber bewusst und achtet auf euch, vor allem wenn ihr wisst, dass diese Themen negative Reaktionen bei euch auslösen. Bei ausgewählten Vorstellungen bieten wir Nachgespräche mit Expertinnen an, zudem werden Awarenesspersonen an manchen Terminen mitlaufen.
Eine Produktion von silent ladies_ in Kooperation mit dem Studio Theater Stuttgart.
Die Produktion ist gefördert vom Kulturamt der Stadt Stuttgart, der Freien Tanz- und Theaterszene Stuttgart, der LBBW Stiftung, der Karin und Uwe Hollweg Stiftung und dem Landesverband Freie Tanz- und Theaterschaffende Baden-Württemberg (LaFT BW e.V.).

Selbstbehauptungsworkshop
Im Rahmen des Audiowalks wird ein Selbstbehauptungsworkshop mit Renate Rommel stattfinden.
Dieser richtet sich ausschließlich an FLINTA-Personen und wird am 13.09.2025 von 09:30-13:00h in der HuMBASE stattfinden.
Ihr könnt euch über ein Formular für den Workshop anmelden.
Für den Workshop gibt es eine Teilnahmegebühr auf solidarischer Basis zwischen 15-30€, Maximal 20 Personen
Workshop am 13.09.25
um 09:30 – 13:00